Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Sehr geehrte Damen und Herren,

in unserem Newsletter haben wir für Sie die neuesten Informationen aus den von Ihnen gewählten Themengebieten zusammengestellt.

Freundliche Grüße
Ihre IHK Lahn-Dill
Newsletter
Trennlinie
„Consulting-Hour“ klärt Fragen rund um die Duale Ausbildung
Bekanntmachungen der Handelsregistereintragungen September 2025
Arbeitskreis Steuern und Finanzen trifft sich am 06.11.2025
Moratorium im Corona-Rückmeldeverfahren
EUDR erst Ende 2026 - EU-Kommission plant erneute Verschiebung
Europäische Gebäuderichtlinie (EPBD): Konsultation zur einheitlichen Berechnung des THG-Potenzials
Einstieg in nachhaltiges Wirtschaften – jetzt wieder kostenfrei beraten lassen!
Energiewende - wie sehr sind Unternehmen in Deutschland gefährdet?
Zukunft der Arbeit im ländlichen Raum mitgestalten
Kupfer-Glasfaser-Migration
Aktuelle Ausgabe des Newsletters für das Bündnis für Familie im Altkreis Biedenkopf
Aus- und Weiterbildung
„Consulting-Hour“ klärt Fragen rund um die Duale Ausbildung
Wie gewinne ich junge Talente für unsere Ausbildung? Gibt es Förderprogramme von Land oder Bund? Was macht eine „gute Berufsausbildung“ aus? Und wer unterstützt uns bei Problemen?

Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in der IHK-Consulting-Hour! In unserer monatlichen digitalen Sprechstunde bringen wir ein zentrales Ausbildungsthema in 60 Minuten auf den Punkt – mit fachlichem Input und anschließendem Austausch.

Weiterlesen

Recht | Fair Play
Handelsrecht
Bekanntmachungen der Handelsregistereintragungen September 2025

Als Service für die Mitgliedsunternehmen und alle Interessierten veröffentlicht die IHK Neueintragungen, Veränderungen oder Löschungen aus dem Handelsregister hier im Internet – aktuell und ungekürzt.

Berücksichtigt werden dabei die Einträge von den drei für den IHK-Bezirk zuständigen Amtsgerichten: Wetzlar, Gießen und Marburg (Lahn). Es handelt sich hierbei nicht um eine amtliche Bekanntmachung. Für die Richtigkeit der Angaben übernimmt die IHK Lahn-Dill keine Gewähr.

Weiterlesen
Gründung | Förderung | Steuern
Treffen
Arbeitskreis Steuern und Finanzen trifft sich am 06.11.2025

Der Arbeitskreis Steuern und Finanzen der IHK Lahn-Dill bietet Unternehmen und Fachleuten eine zentrale Plattform, um sich über aktuelle steuerliche und finanzpolitische Themen auszutauschen. In regelmäßigen Sitzungen werden praxisrelevante Fragestellungen diskutiert, neue Entwicklungen beleuchtet und wertvolle Impulse für die betriebliche Praxis gegeben.

Die IHK Lahn-Dill lädt Sie herzlich zum nächsten Treffen des Arbeitskreises ein.

Weiterlesen
Gründung | Förderung | Steuern
Moratorium im Corona-Rückmeldeverfahren
Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori setzt vorübergehend das Erstellen von Bescheiden zu Corona-Soforthilfen aus.

Weiterlesen
Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit, Innovation
EUDR erst Ende 2026 - EU-Kommission plant erneute Verschiebung

Die Anwendung der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) wird voraussichtlich um ein weiteres Jahr verschoben. Das kündigte EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall am 23. September in Brüssel an.

Weiterlesen
Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit, Innovation
Europäische Gebäuderichtlinie (EPBD): Konsultation zur einheitlichen Berechnung des THG-Potenzials

Die Europäische Kommission führt eine Konsultation zur Einführung eines einheitlichen EU-Rahmens für die Berechnung des Treibhauspotenzials (GWP) neuer Gebäude über deren gesamten Lebenszyklus durch. Dies erfolgt im Zuge der Umsetzung der EU-Gebäuderichtlinie (EPBD). Wir freuen uns auf Ihr Feedback zum beigefügten Entwurf der delegierten Verordnung.

Weiterlesen
Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit, Innovation
Einstieg in nachhaltiges Wirtschaften – jetzt wieder kostenfrei beraten lassen!

Nachhaltigkeit wird immer mehr zum Erfolgsfaktor – für Kundinnen/Kunden, Mitarbeitende, Finanzpartner/-innen und die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Doch wie fängt man an? Wo steht man überhaupt?

Weiterlesen
Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit, Innovation
Kanal Industrie dv228002_770x1024
Energiewende - wie sehr sind Unternehmen in Deutschland gefährdet?

Eine ergänzende Auswertung zur DIHK-Studie „Neue Wege für die Energiewende (‚Plan B‘)“ widmet sich der Frage, welche Unternehmen von der Energiewende besonders betroffen sind und welche Perspektiven es für sie gibt. Zur Vorstellung der Ergänzungsstudie laden wir Sie ein, am 27. Oktober 2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr über Microsoft Teams teilzunehmen.

Weiterlesen
Standortpolitik
Zukunft der Arbeit im ländlichen Raum mitgestalten
Die IHK Lahn-Dill ruft Unternehmen zur Mitwirkung an der DIHK-Position „Ländliche Räume als Möglichmacher der Transformation“ auf. Ziel ist es, die Potenziale ländlicher Regionen – als Wirtschaftsstandorte und Lebensräume – stärker zu nutzen.

Weiterlesen
Standortpolitik
Glasfaser
Kupfer-Glasfaser-Migration

Die geplante Migration von Kupfer- auf Glasfaseranschlüsse soll regional und schrittweise erfolgen – ein bundesweites Abschaltdatum ist nicht vorgesehen. Ziel ist es, faire Preise, Angebotsvielfalt und Wettbewerb zu sichern. Die IHK Lahn-Dill nimmt weiterhin Anregungen zum Eckpunktepapier entgegen.

Weiterlesen
Bündnis für Familie - Altkreis Biedenkopf
Aktuelle Ausgabe des Newsletters für das Bündnis für Familie im Altkreis Biedenkopf

Halten Sie sich auf dem neuesten Stand. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter.

Weiterlesen