Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Sehr geehrte Damen und Herren,

in unserem Newsletter haben wir für Sie die neuesten Informationen aus den von Ihnen gewählten Themengebieten zusammengestellt.

Freundliche Grüße
Ihre IHK Lahn-Dill
Newsletter
Trennlinie
Veranstaltungsreihe "Recht kompakt"
Ende des Supports für Windows 10 – Handlungsbedarf für Unternehmen!
Heimat shoppen: Mach deinen Ort lebendig!
Bekanntmachungen der Handelsregistereintragungen August 2025
Hessischer Newsletter Recht | Fair Play
„Consulting-Hour“ klärt Fragen rund um die Duale Ausbildung
DIHK stellt Plan B-Studie für Energiewende vor: 5 Billionen Euro sind zu viel
IHK Lahn-Dill sieht Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr
Unternehmensumfrage - CO₂ als Ressource: Welches Potential gibt es zukünftig in Hessen?
Fördermittel für die naturnahe Gestaltung von Firmengeländen
Verbändeappell Kundenanlage: Energiewende und Wettbewerbsfähigkeit sichern - Bürokratieflut ohne Nutzen verhindern
Moulin Rouge – Wir laden zu einer romantischen Ballnacht ein
Webinarreihe der Hessischen IHK´s im Bereich Verkehr
Digitales Ursprungszeugnis (dUZ)
Aktuelle Ausgabe: Außenwirtschaftsrundschreiben
Recht und Fair Play
Logo_Recht-kompakt_900x600
Veranstaltungsreihe "Recht kompakt"

Die rechtlichen Fragestellungen rund um Ihr Unternehmen ändern sich ständig. Mit unserer Online-Seminarreihe unterstützen wir Sie dabei, relevante Themen frühzeitig zu erkennen und praxisnah zu lösen.

Weiterlesen
Cybersicherheit
Ende des Supports für Windows 10 – Handlungsbedarf für Unternehmen!

Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support für Microsoft Windows 10. Ab diesem Zeitpunkt stellt Microsoft keine kostenlosen Sicherheitsupdates mehr zur Verfügung – auch nicht für kritische Schwachstellen.

Weiterlesen
Handel | Dienstleistungen
Heimat shoppen: Mach deinen Ort lebendig!

Lokale Unternehmen unterstützen, Heimat-Stadt stärken. Die Kampagne sensibilisiert für die Relevanz des örtlichen Einzelhandels, der Gastronomie und Dienstleister. Sie alle beleben die Innenstädte und Ortsteilzentren, unterstützen Vereine und Schulen und sorgen so für das Gemeinwohl. Mit Heimat shoppen wollen wir diese Innenstadtschätze in den Mittelpunkt stellen.

Weiterlesen
Recht | Fair Play
Handelsrecht
Bekanntmachungen der Handelsregistereintragungen August 2025

Als Service für die Mitgliedsunternehmen und alle Interessierten veröffentlicht die IHK Neueintragungen, Veränderungen oder Löschungen aus dem Handelsregister hier im Internet – aktuell und ungekürzt.

Berücksichtigt werden dabei die Einträge von den drei für den IHK-Bezirk zuständigen Amtsgerichten: Wetzlar, Gießen und Marburg (Lahn). Es handelt sich hierbei nicht um eine amtliche Bekanntmachung. Für die Richtigkeit der Angaben übernimmt die IHK Lahn-Dill keine Gewähr.

Weiterlesen
Recht und Fair Play
Richterhämmerchen
Hessischer Newsletter Recht | Fair Play

Hier finden Sie den aktuellen Hessischen Newsletter. Dieser enthält Informationen in den für Ihr Unternehmen wichtigen Rechtsgebieten und hält Sie über neueste Entwicklungen von Gesetzgebung etc. auf dem Laufenden.

Weiterlesen
Aus- und Weiterbildung
„Consulting-Hour“ klärt Fragen rund um die Duale Ausbildung
Wie gewinne ich junge Talente für unsere Ausbildung? Gibt es Förderprogramme von Land oder Bund? Was macht eine „gute Berufsausbildung“ aus? Und wer unterstützt uns bei Problemen?

Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in der IHK-Consulting-Hour! In unserer monatlichen digitalen Sprechstunde bringen wir ein zentrales Ausbildungsthema in 60 Minuten auf den Punkt – mit fachlichem Input und anschließendem Austausch.

Weiterlesen

Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit, Innovation
DIHK stellt Plan B-Studie für Energiewende vor: 5 Billionen Euro sind zu viel

Die von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) in Auftrag gegebene wissenschaftliche Studie „Neue Wege für die Energiewende (Plan B)“ von Frontier Economics zeigt, dass die bisher verfolgte Strategie der Energiewende absehbar in eine volkswirtschaftliche Sackgasse führt. Ein rasches Umsteuern auf marktwirtschaftliche Instrumente und Technologieoffenheit sei notwendig. Trotz der ermittelten Einsparpotenziale sei die Transformation hin zur Klimaneutralität weiterhin eine große volkswirtschaftliche Herausforderung, die angegangen werden müsse.

Weiterlesen
Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit, Innovation
IHK Lahn-Dill sieht Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr

DIHK-Studie fordert Kurswechsel bei der Energiewende.

Weiterlesen
Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit, Innovation
Unternehmensumfrage - CO₂ als Ressource: Welches Potential gibt es zukünftig in Hessen?
Das Projekt Carbon4PtL untersucht, wie CO2 für die Produktion von strombasierten Flugtreibstoffen bereitgestellt werden kann. Um eine realistische Einschätzung zu erhalten, wie sich die CO2-Emissionen in Hessen bis 2045 entwickeln, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen.

Zur Umfrage>>>

Weitere Informationen zum Projekt Carbon4PtL

Teilnahmeschluss ist der 31. Oktober 2025.

Weiterlesen

Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit, Innovation
Fördermittel für die naturnahe Gestaltung von Firmengeländen
Die Untere Naturschutzbehörde des Lahn-Dill-Kreises bietet Unternehmen eine Förderung von bis zu 80 % für naturnahe Außengestaltungen an, die über Ersatzgelder nach § 15 (6) BNatSchG finanziert werden können. Solche Maßnahmen verbessern nicht nur die Aufenthaltsqualität und ökologische Funktion des Firmengeländes, sondern stärken auch das nachhaltige Image des Unternehmens. Bei Interesse informiert Sie gern Dr. Dorothea Gillert-Marien, Dorothea.Gillert-Marien@lahn-dill-kreis.de.

Weiterlesen
Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit, Innovation
DIHK PPA
Verbändeappell Kundenanlage: Energiewende und Wettbewerbsfähigkeit sichern - Bürokratieflut ohne Nutzen verhindern

Ende 2024 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) einen wichtigen Teil der deutschen Energienetz-Systematik infrage gestellt: Dem Urteil zufolge verstößt die Ausgestaltung der "Kundenanlage" gegen EU-Recht. Eine Kurzumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) beleuchtet die Betroffenheit der Betriebe. Im August 2025 beteiligt sich die DIHK an dem Verbändeappell Kundenanlage: Energiewende und Wettbewerbsfähigkeit sichern - Bürokratieflut ohne Nutzen verhindern.

Weiterlesen
Ball der Wirtschaft 2025
Moulin Rouge – Wir laden zu einer romantischen Ballnacht ein

Ein Hauch von Paris, ein Abend voller Glanz, Leidenschaft und französischem Flair – das erwartet Sie beim diesjährigen Ball der Wirtschaft, den wir gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Lahn-Dill organisieren. Das Motto „Moulin Rouge“ lädt zu einer unvergesslichen Nacht voller Esprit und Emotionen ein.

Weiterlesen
Standortpolitik
Bild Verkehrslogistik und KI
Webinarreihe der Hessischen IHK´s im Bereich Verkehr

Logistik- und Personenbeförderungsunternehmen stehen vor zahlreichen Herausforderungen – von Fachkräftegewinnung über alternative Antriebe, Digitalisierung und steigende Energiekosten bis hin zu Cyber-Sicherheit und Infrastrukturfragen.

Um Sie bei diesen Themen zu unterstützen, bieten die hessischen IHKs eine gemeinsame Webinarreihe für Verkehrsunternehmen an. Die Veranstaltungsreihe liefert aktuelles Wissen, Praxistipps und Austauschmöglichkeiten – besonders für kleine und mittlere Unternehmen.

Weiterlesen
International
Digitales Ursprungszeugnis (dUZ)
Mit dem volldigitalen Ursprungszeugnis (dUZ) steht deutschen Unternehmen erstmals eine vollständig digitale öffentliche Urkunde zur Verfügung. Unternehmen können Ursprungszeugnisse und Bescheinigungen einfach downloaden und per Mausklick an Behörden und Handelspartner senden – rechtsverbindlich und international verifizierbar, komplett ohne physische Dokumente.

Weiterlesen
International
Aktuelle Ausgabe: Außenwirtschaftsrundschreiben

Unser monatliches Außenwirtschaftsrundschreiben informiert Sie zu Veranstaltungen, Zoll- und Verfahrensfragen, verschiedenen Ländern, Messen und Ausstellungen. Diese Außenwirtschaftsinformationen sind ein Service des IHK-Verbundes Mittelhessen. Werfen Sie hier einen Blick in die aktuelle Ausgabe.

Weiterlesen