|
|
Aus- und Weiterbildung |
|
KI clever nutzen! (IHK Online Sprint) - Start am 29.04.2025 |
|
In unseren Kursen: KI-Anwendungen erfolgreich im Unternehmen einsetzen, erlernen Sie die grundlegenden Konzepte der künstlichen Intelligenz, verstehen Sie deren Potenziale und Grenzen und setzen Sie KI effektiv in Ihrem Unternehmen ein. Unsere Kurse zeigt Ihnen, wie Sie mit praktischen Anwendungen von ChatGPT & Co. und gezieltem Prompt Engineering den Mehrwert in Bereichen wie Marketing, Personalwesen und Kundenservice steigern. Jetzt anmelden und Ihr Unternehmen zukunftssicher gestalten!Weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage mit dem Suchbegriff „Weiterbildung“ in der Rubrik Veranstaltungen
Weiterlesen |
|
|
|
Standortpolitik |
|
Webinarreihe der hessischen IHKs für das Gastgewerbe |
|
Das Gastgewerbe steht vor vielfältigen Herausforderungen und Chancen – von der Digitalisierung über Fachkräftesicherung bis hin zu Nachhaltigkeit und neuen rechtlichen Anforderungen. Um Sie bestmöglich zu unterstützen, haben die hessischen Industrie- und Handelskammern eine Webinarreihe speziell für Unternehmerinnen, Unternehmer und Mitarbeitende im Gastgewerbe ins Leben gerufen.
Weiterlesen |
|
|
|
Aus- und Weiterbildung |
|
Online-Zertifikatslehrgang: Agiler Projektmanager (IHK) - Start am 02.05.2025 |
|
Entwickeln Sie das Mindset und die Werkzeuge, um Projekte zielgerichtet zu planen, souverän zu steuern und nachhaltig zum Erfolg zu führen.Sie lernen, Verantwortung zu übernehmen, Prioritäten zu setzen und Teams effektiv zu koordinieren – auch in komplexen, dynamischen Umfeldern.
Weiterlesen |
|
|
|
International |
|
IHK-Zertifikatslehrgang Global Trade Manager startet am 06.05.2025 |
|
Komplizierter werdende Außenhandelsgeschäfte, neue Zollvorschriften, gestiegene Anforderungen der Zollbehörden an die Zoll- und Exportkontrollorganisation der global agierenden Unternehmen und sensibleres Risikomanagement erfordern qualifiziertes Fachpersonal für die gesetzeskonforme und effiziente Abwicklung aller Außenhandelsgeschäfte.
Der IHK-Zertifikatslehrgang „Global Trade Manager“ vermittelt das Wissen und Können, um die entsprechenden Prozesse im Unternehmen rechtssicher zu steuern. Durch die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis gewinnen die Teilnehmer das notwendige Knowhow, um verantwortungsvolle Positionen im Global Trade Management (Import / Export / Zoll / Exportkontrolle / Logistik) zu übernehmen.
Weiterlesen |
|
|
|
International |
|
Seminar: "Importe effizient gestalten" am 07.05.2025 |
|
Oft wird die Einfuhr-Zollabwicklung an Dienstleister ausgelagert – doch die Verantwortung bleibt beim Unternehmen. Eine gut organisierte Importabwicklung ist nicht nur für die Einhaltung von Außenwirtschafts- und Zollrecht essenziell, sondern auch für die Beantragung des AEO.
Unser Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Importprozesse rechtskonform gestalten und Haftungsrisiken minimieren. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Weiterlesen |
|
|
|
International |
|
Ukrainekonferenz am 07.05.2025 |
|
Die IHK Lahn-Dill lädt die regionale Wirtschaft aus Mittelhessen und angrenzenden Regionen am 7. Mai 2025 zur Ukrainekonferenz nach Wetzlar ein. Auf unserer Ukrainekonferenz erhalten Sie nützliche Informationen zur aktuellen Situation in der Ukraine, den Unterstützungsangeboten für Ihre Aktivitäten mit dem ukrainischen Markt und Erfahrungsberichte von Unternehmen vor Ort.Weiterlesen |
|
|
|
International |
|
Seminar: "Rechtsgrundlagen für den Außenhandel " am 08.05.2025 |
|
Wer im Außenhandel Verträge bearbeitet, sollte dieses Seminar nicht verpassen! Fehler in der Vertragsgestaltung oder Abwicklung können teuer werden. Die Teilnehmer/-innen lernen, worauf es bei der Vertragsgestaltung ankommt, welche Risiken bestehen und wie man sich absichern kann.
Ein erfahrener Praktiker vermittelt praxisnah wertvolle Tipps – inklusive umfangreicher Formulierungshilfen in Deutsch und Englisch
Weiterlesen |
|
|
|
International |
|
Online-Seminar: "Unterlagencodierung in der Praxis" am 12.05.2025 |
|
Was bedeuten Codierungen wie Y901, X002 oder Y922? Wann sind sie nötig und wie weisen Sie ihre Richtigkeit nach?
In unserem halbtägigen Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über relevante Vorschriften, IT-Unterstützungsmöglichkeiten und die neuen Anforderungen in AES 3.0 – inklusive Beispielsoftware und konkreter Anwendung.
Jetzt Platz sichern und Codierungen sicher anwenden!
Weiterlesen |
|
|
|
Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit, Innovation |
|
Online-Veranstaltung: "Herausforderungen im Change-Prozess" am 12.05.2025 |
|
Die Einführung von neuen Prozessen geht oftmals mit Ängsten oder Ablehnung einher. In diesem Seminar wird Ihnen ein Modell vorgestellt, mit dem Personal aktiv in neue Prozesse eingebunden wird. Referent: Prof. Dr. C. ÜberallWeiterlesen |
|
|
|
International |
|
Seminar: "Exportwissen kompakt" am 14.05.2025 |
|
Der internationale Geschäftsausbau ist für viele Unternehmen entscheidend. Dieses Seminar bietet praxisnahe Unterstützung zur sicheren Abwicklung von Exportgeschäften. Sie erhalten einen Überblick über wichtige Vorgaben und lernen, wie Sie internationale Geschäfte effizient und erfolgreich umsetzen.
Weiterlesen |
|
|
|
Standortpolitik |
|
IHK Lahn-Dill Tourismus-Symposium am 16.05.2025 |
|
Bei einem gemeinsamen Frühstück und einem vielseitigen Programm wollen wir Sie mit Impulsvorträgen und Gesprächen inspirieren und motivieren, Entwicklungen in den Innenstädten aktiv anzustoßen und den Tourismus in der Region zu stärken.
Unsere Veranstaltung befasst sich unter anderem mit Themen wie Innenstadt-Herausforderungen und zentralen Erkenntnissen zum Einkaufs- und Mobilitätsverhalten, mit der Vorstellung der touristischen Destinationen „das Lahntal“ und „Westerwald“, sowie dem Zusammenspiel von allen Akteuren im Tourismus.
Weiterlesen |
|
|
|
Existenzgründung | Unternehmensförderung |
|
Seminar "Der Businessplan" am 12.06.2025 |
|
Informationen zum Gründungsprozess mit Themen rund um Rechtsformen und Gründungsmodalitäten, Finanzierung, Steuern und Fördermittel.
Weiterlesen |
|
|
|
Aus- und Weiterbildung |
|
Online-Training "Erfolgreiche Kommunikation für Auszubildende" am 18.06.2025 |
|
„Kommunikation kann jeder…“ – Die Realität sieht oft anders aus. In diesem, speziell für Auszubildende, konzipierten Live-Online-Training, perfektionieren die Fachkräfte von morgen, ihre Kommunikation. (Telefon- und Schreibtraining)
Melden Sie Ihre Auszubildenden hier an.
Weiterlesen |
|
|
|
Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit, Innovation |
|
Smart Factory Mittelhessen - Entwicklung und Erforschung von Industrie 4.0 Konzepten für und vom Mittelstand am 23.06.2025 |
|
Die Veranstaltung zeigt anonymisierte Best-Practice Beispiele von Unternehmen und kann/soll Impulse für eine eigene Umsetzung geben. Veranstaltungsort: THM Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen, Referent: Prof. Dr. C. Überall Weiterlesen |
|
|
|
Aus- und Weiterbildung |
|
Online-Zertifikatslehrgang: KI-Manager/-in (IHK) startet am 25.08.2025 |
|
Tauchen Sie ein in die Welt der künstlichen Intelligenz und nutzen Sie das Innovationspotenzial von KI für ihr Unternehmen. Der praxisorientierter KI-Manager Kurs vermittelt Ihnen das nötige Know-how, um innovative Technologien strategisch einzusetzen, Prozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Werden Sie zum Vorreiter im digitalen Wandel – jetzt anmelden und durchstarten!
Weiterlesen |
|
|
|
Aus- und Weiterbildung |
|
Online Zertifikatslehrgang: KI-Scout (IHK) startet am 04.09.2025 |
|
Der Online-Zertifikatslehrgang vermittelt wertvolles Wissen zur digitalen Transformation und bereitet junge Fachkräfte darauf vor, Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll und innovativ in Unternehmen einzusetzen. So werden sie zu Treibern frischer Impulse, die den KI-Einsatz nachhaltig und zukunftsorientiert gestalten.
Melden Sie Ihre Auszubildenden hier an.
Weiterlesen |
|
|
|
Aus- und Weiterbildung |
|
Vorbereitungslehrgang Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in Hybrid Teilzeit - Start am 27.09.2025 |
|
Sie möchten Ihre Karriere im kaufmännischen Bereich voranbringen? Sie interessieren sich für Betriebswirtschaft, haben eine Affinität für Zahlen und möchten Verantwortung übernehmen? Dann ist der Gepr. Wirtschaftsfachwirt (IHK) genau das richtige Upgrade auf Ihrer Karriereleiter!
Praxisnah, anerkannt und vielseitig.
Investieren Sie in Ihre Zukunft – jetzt durchstarten und anmelden!
Weiterlesen |
|
|
|
Aus- und Weiterbildung |
|
IHK-Vorbereitungslehrgang „Industriemeister FR Metall" startet am 30.09.2025 |
|
Sichern Sie sich einen Platz im neuen Vorbereitungslehrgang „Industriemeister FR Metall“, der am 30. September 2025 startet! Profitieren Sie von verschiedenen Fördermöglichkeiten für Ihren kostenlosen Meistertitel. Jetzt anmelden und dabei sein!
Weiterlesen |
|
|
|
Aus- und Weiterbildung |
|
NTG-Crashkurs (Prüfungsvorbereitungskurs) von 13.10.2025 bis zum 01.11.2025 |
|
Sie sind angehender Industriemeister und fühlen sich noch unsicher für die anspruchsvolle Prüfung der „Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten“ (NTG)?Dann sind Sie bei uns genau richtig! Der Prüfungsvorbereitungskurs NTG richtet sich an alle, die weitere Unterstützung benötigen. Ob Sie eine Wiederholungsprüfung antreten müssen oder das erste Mal vor der Prüfung stehen, spielt dabei keine Rolle.
Weiterlesen |
|
|
|
International |
|
Seminare und Veranstaltungen Außenwirtschaft 2025 auf einen Blick |
|
Alle Seminare und Veranstaltungen 2025 aus dem Bereich Außenwirtschaft auf einen Blick – finden Sie hier die aktuellen Termine und Informationen.
Weiterlesen |
|
|
|
Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit, Innovation |
|
Veranstaltungskalender Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit und Innovation |
|
Hier finden Sie Veranstaltungen zu den Themenkreisen Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit und Innovation. Weiterlesen |
|
|