|
|
Pressemitteilungen |
|
 |
© DIHK |
Wirtschaft braucht klare Signale |
|
Die IHK Lahn-Dill macht den neu gewählten Abgeordneten des Wahlkreises klare Handlungsvorschläge. Weiterlesen |
|
|
|
International |
|
 |
© Pixabay |
Aktuelle Ausgabe: Außenwirtschaftsrundschreiben |
|
Unser monatliches Außenwirtschaftsrundschreiben informiert Sie zu Veranstaltungen, Zoll- und Verfahrensfragen, verschiedenen Ländern, Messen und Ausstellungen. Diese Außenwirtschaftsinformationen sind ein Service des IHK-Verbundes Mittelhessen. Werfen Sie hier einen Blick in die aktuelle Ausgabe. Weiterlesen |
|
|
|
International |
|
 |
© Pixabay |
Ukrainekonferenz am 7. Mai 2025 |
|
Die IHK Lahn-Dill lädt die regionale Wirtschaft aus Mittelhessen und angrenzenden Regionen am 7. Mai 2025 zur Ukrainekonferenz nach Wetzlar ein. Auf unserer Ukrainekonferenz erhalten Sie nützliche Informationen zur aktuellen Situation in der Ukraine, den Unterstützungsangeboten für Ihre Aktivitäten mit dem ukrainischen Markt und Erfahrungsberichte von Unternehmen vor Ort.Weiterlesen |
|
|
|
International |
|
 |
© Trifonov Evgeniy |
Außenwirtschaftsportal Hessen |
|
Unternehmen, die ihre Aktivitäten im Ausland auf- oder ausbauen wollen, stehen oft vor der Herausforderung, sich im Informationsdschungel zurechtzufinden. Um international wettbewerbsfähig zu bleiben, benötigen sie präzise und schnell verfügbare Informationen. Der zeitliche Aufwand, relevante Inhalte effizient zu Zollvorschriften, rechtlichen Rahmenbedingungen, Förderprogrammen oder Marktdaten zu beschaffen, ist nicht zu unterschätzen. Weiterlesen |
|
|
|
Recht und Fair Play |
|
 |
© Adobe Stock |
Bekanntmachungen der Handelsregistereintragungen Februar 2025 |
|
Als Service für die Mitgliedsunternehmen und alle Interessierten veröffentlicht die IHK Neueintragungen, Veränderungen oder Löschungen aus dem Handelsregister hier im Internet – aktuell und ungekürzt. Berücksichtigt werden dabei die Einträge von den drei für den IHK-Bezirk zuständigen Amtsgerichten: Wetzlar, Gießen und Marburg (Lahn). Es handelt sich hierbei nicht um eine amtliche Bekanntmachung. Für die Richtigkeit der Angaben übernimmt die IHK Lahn-Dill keine Gewähr.Weiterlesen |
|
|
|
Aus- und Weiterbildung |
|
 |
© Adobe Stock |
„Consulting-Hour“ klärt Fragen rund um die Duale Ausbildung |
|
Wie gewinne ich junge Talente für unsere Ausbildung? Gibt es Förderprogramme von Land oder Bund? Was macht eine „gute Berufsausbildung“ aus? Und wer unterstützt uns bei Problemen?
Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in der IHK-Consulting-Hour! In unserer monatlichen digitalen Sprechstunde bringen wir ein zentrales Ausbildungsthema in 60 Minuten auf den Punkt – mit fachlichem Input und anschließendem Austausch.Weiterlesen |
|
|
|
Aus- und Weiterbildung |
|
 |
© IHK Lahn-Dill |
Ausbildungsbetriebe für Teilnahme an Magazin „Deine Zukunft“ gesucht |
|
Für die nächste Ausgabe suchen wir bis zum 21.03.2025 engagierte Ausbildungsbetriebe, die das Projekt gemeinsam mit uns gestalten möchten.
Mit der kostenfreien, redaktionellen Teilnahme an dem Magazin haben Sie als Ausbildungsunternehmen die Möglichkeit, einen Ausbildungsberuf vorzustellen. Präsentiert wird der Beruf von Ihrem Auszubildenden in Form von Text- und Bildmaterial.
Weiterlesen |
|
|
|
Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit, Innovation |
|
 |
© maho / stock.adobe.com |
Welche Unternehmen jetzt eine CO2-Bilanz erstellen sollten |
|
Die Bilanzierung der CO2-Emissionen wird zunehmend zur Pflicht. Verschiedene Verordnungen und Richtlinien fordern die Erstellung. Selbst Unternehmen, die nicht davon betroffen sind, stehen oft indirekt in der Pflicht eine Treibhausgas-Bilanz zu erstellen. Weiterlesen |
|
|
|
Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit, Innovation |
|
Export von klimafreundlichen Energielösungen |
|
Mit dem Renewable-Energy-Solutions-Programm, als Bestandteil der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), werden deutsche KMU bei der internationalen Verbreitung ihrer klimafreundlichen Energielösungen aktiv unterstützt und finanziell gefördert Weiterlesen |
|
|
|
Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit, Innovation |
|
Die Entwicklung der Industriestrompreise auf der Internetplattform SMARD abrufbar |
|
NEU: Die Bundesnetzagentur (BNetzA) zeigt ab sofort die Entwicklung der Industriestrompreise auf der Internetplattform SMARD. Dabei wird unterschieden zwischen Preisen mit und ohne möglichen Vergünstigungen für Großunternehmen. Die Entwicklung wird mit einem Index abgebildet.
Weiterlesen |
|
|
|
Recht un Fair Play |
|
 |
© Image Source/F1online |
Hessischer Newsletter Recht | Fair Play |
|
Hier finden Sie den aktuellen Hessischen Newsletter. Dieser enthält Informationen in den für Ihr Unternehmen wichtigen Rechtsgebieten und hält Sie über neueste Entwicklungen von Gesetzgebung etc. auf dem Laufenden. Weiterlesen |
|
|
|
Standortpolitik |
|
 |
© Industriekultur Mittelhessen |
Tage der Industriekultur Mittelhessen |
|
Seit 2017 feiern wir mit den Tagen der Industriekultur Mittelhessen
gemeinsam industrielle Orte und Geschichten unserer Region: Hunderte
Aktionen in fünf Landkreisen haben bereits tausende Besucher begeistert.
Das möchten wir 2025 gemeinsam mit Ihnen fortsetzen. Weiterlesen |
|
|
|
Standortpolitik |
|
 |
© Pixabay |
Webinarreihe der hessischen IHKs für das Gastgewerbe |
|
Das Gastgewerbe steht vor vielfältigen Herausforderungen und Chancen – von der Digitalisierung über Fachkräftesicherung bis hin zu Nachhaltigkeit und neuen rechtlichen Anforderungen. Um Sie bestmöglich zu unterstützen, haben die hessischen Industrie- und Handelskammern eine Webinarreihe speziell für Unternehmerinnen, Unternehmer und Mitarbeitende im Gastgewerbe ins Leben gerufen.
Weiterlesen |
|
|
|
Standortpolitik |
|
 |
© IHK Lahn-Dill |
IHK Lahn-Dill Tourismus-Symposium |
|
Bei einem gemeinsamen Frühstück und einem vielseitigen Programm wollen wir Sie mit Impulsvorträgen und Gesprächen inspirieren und motivieren, Entwicklungen in den Innenstädten aktiv anzustoßen und den Tourismus in der Region zu stärken.
Unsere Veranstaltung befasst sich unter anderem mit Themen wie Innenstadt-Herausforderungen und zentralen Erkenntnissen zum Einkaufs- und Mobilitätsverhalten, mit der Vorstellung der touristischen Destinationen „das Lahntal“ und „Westerwald“, sowie dem Zusammenspiel von allen Akteuren im Tourismus.
Weiterlesen |
|
|