|
|
|
|
 |
|
IHK Sommerempfang |
|
Die Vorbereitungen für den Sommerempfang der IHK Lahn-Dill laufen auf Hochtouren. Nach dem erfolgreichen Fest auf dem Dillenburger Landgestüt im vergangenen Jahr freuen wir uns, Sie auch 2024 auf der kulturhistorischen Anlage zu unserer Traditionsveranstaltung am 11. Juni um 17:00 Uhr (Einlass ab 16:00 Uhr) begrüßen zu können. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© Canva |
Newsletter 'Steuern | Finanzen | Mittelstand' |
|
Über wichtige Fragen rund um Steuern, Finanzen und mehr unterrichtet Sie monatlich der Newsletter "Steuern | Finanzen | Mittelstand" der DIHK. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© Digital Vision / Thinkstock |
Aktuelle Zahlen aus der Industrie |
|
Monatlich bereitet die IHK Lahn-Dill für Sie die aktuellen Daten zum Verarbeitenden Gewerbe auf und informiert Sie über die Entwicklung der Betriebe, Beschäftigen und Umsätze im Vergleich zum Vorjahr. Hier finden Sie die aktuellen Zahlen. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© Canva |
Online-Seminar: Umsatzsteuer - Grundlagen für Einsteiger am 18.06.2024 |
|
Die Umsatzsteuer wird oft als "durchlaufender Posten" bezeichnet, aber für Unternehmer ist sie keineswegs zu vernachlässigen. Sie birgt zahlreiche Abgrenzungsprobleme, Fallstricke, Sonderregelungen und Ausnahmen. Fehler können teuer werden. Die Veranstaltung konzentriert sich auf die Grundlagen der Umsatzsteuer gemäß der gesetzlichen Systematik. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© Pixabay |
Online-Seminar: Elektronische Rechnungen: Vorgaben erfüllen und Vorteile nutzen am 04.07.2024 |
|
Seit April 2020 sind öffentliche Auftraggeber in Deutschland verpflichtet, elektronische Rechnungen anzunehmen. Mit der Einführung des von der Ampelkoalition geplanten elektronischen Meldesystems für Rechnungen wird die E-Rechnung auch für privatwirtschaftliche Geschäftspartner in absehbarer Zeit zur Pflicht.
Erfahren Sie in unserem Online-Seminar „Elektronische Rechnungen: Vorgaben erfüllen und Vorteile nutzen“ am 04.07.2024, wie Sie sich optimal auf diese Änderungen vorbereiten können. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© Canva |
Veranstaltungskalender aus dem Bereich GRÜNDUNG | FÖRDERUNG | NACHFOLGE |
|
Entdecken Sie unser breites Angebot an Veranstaltungen, Sprechtagen und Seminaren im Bereich Gründung, Förderung und Nachfolge. Wir richten uns nach den Bedürfnissen unserer Zielgruppen, um maßgeschneiderte Unterstützung zu bieten. Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Termine für das Jahr 2024 hier. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© Hessischer Gründerpreis / Tina Rösler |
Hessischer Gründerpreis |
|
Alle hessischen Unternehmen, die nicht länger als fünf Jahre am Markt sind und deren Gründerinnen und Gründer für ihren Lebensunterhalt nicht auf staatliche Mittel angewiesen sind, können sich um den Hessischen Gründerpreis bewerben. Die Bewerbungsfrist für den »Hessischen Gründerpreis 2024« endet am 24. Juni 2024. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© KfW |
KfW Award Gründen |
|
Seit dem 1. April 2024 können sich Start-ups für den KfW Award Gründen 2024 bewerben. Die KfW Bankengruppe zeichnet mit diesem renommierten Wettbewerb junge Unternehmen aus ganz Deutschland aus, die für ihre Ideen und ihren Mut öffentliche Anerkennung erfahren sollen. Die Bewerbungsfrist für den »KfW Award Gründen 2024« endet am 1. Juli 2024. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© Pixabay |
Newsletter International |
|
Unser monatliches Außenwirtschaftsrundschreiben informiert Sie zu Veranstaltungen, Zoll- und Verfahrensfragen, verschiedenen Ländern, Messen und Ausstellungen. Diese Außenwirtschaftsinformationen sind ein Service des IHK-Verbundes Mittelhessen. Werfen Sie hier einen Blick in die aktuelle Ausgabe. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© Kagenmi - Fotolia |
Online-Seminar: Entsendung von Mitarbeitern nach Spanien am 10.07.2024 |
|
Ziel des Webinars "Entsendung nach Spanien" ist es, Unternehmen einen umfassenden Einblick in die rechtlichen und praktischen Aspekte der Mitarbeiterentsendung nach Spanien zu vermitteln. Die Teilnehmer/-innen erhalten praxisnahe Informationen und Handlungsempfehlungen, um die Entsendung ihrer Mitarbeiter/-innen erfolgreich zu gestalten. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© IHK Hessen International |
Außenwirtschaftstag Hessen 2024 |
|
Der nächste Außenwirtschaftstag Hessen findet am 9. Juli.2024 in Frankfurt am Main statt. Die 10 hessischen IHKs organisieren zum 7. Mal gemeinsam die Konferenz mit Fokus auf aktuelle Themen, die international aktive Unternehmen bewegen. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© Pexels |
IHK-Zertifikatslehrgang Global Trade Manager |
|
Tauchen Sie ein in die Welt des komplexen Außenhandels! Neue Zollvorschriften, gestiegene Anforderungen der Zollbehörden und sensibleres Risikomanagement erfordern qualifiziertes Fachpersonal. Unser IHK-Zertifikatslehrgang "Global Trade Manager" vermittelt das nötige Wissen, um Außenhandelsgeschäfte rechtssicher und effizient abzuwickeln. Erfahren Sie, wie Sie verantwortungsvolle Positionen im Global Trade Management übernehmen können! Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© Crystal/F1online |
Zollforum Mittelhessen 2024 |
|
Der IHK-Verbund Mittelhessen lädt Sie herzlich ein zum Zollforum Mittelhessen 2024. Seien Sie dabei! Treffen Sie Zollspezialisten, diskutieren Sie mit und tauschen Sie Erfahrungen aus. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© Canva |
Veranstaltungskalender zu Energie, Umwelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit |
|
Hier finden Sie Veranstaltungen zu den Themenkreisen Energie, Umwelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© AdobeStock/furyon |
Veranstaltung "Zirkuläres und nachhaltiges Bauen" am 18.06.2024 |
|
Das Technologieland Hessen gemeinsam mit dem Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e.V. und der Umweltallianz Hessen lädt alle Interessierten zu einer Veranstaltung zum Thema „Zirkuläres und nachhaltiges Bauen“ ein. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© Westend61/F1online |
Einwegkunststofffondsgesetz |
|
Am 15.05.2023 wurde das Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und tritt schrittweise seit dem 16.05.2023 in Kraft. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© Pixabay |
Online-Seminar: Besser vorsorgen! Krisencheck für Unternehmer am 18.06.2024 |
|
Ein Unfall beschert Ihnen einen längeren Aufenthalt im Krankenhaus. Ein Mitgesellschafter verstirbt plötzlich. Oder Sie planen „nur“ ein Sabbatical im entfernten Ausland. Was passiert, wenn Ihr Unternehmen plötzlich ohne Sie auskommen muss? Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Selbständige, inhabergeführte mittelständische Unternehmen und Gesellschaftergeschäftsführer. Ziel des Seminars ist es, Sie für Risiken zu sensibilisieren, die bei einem Ausfall von Unternehmensverantwortlichen entstehen können. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© Adobe Stock |
Treffpunkt IHK – Ihr Unternehmensnetzwerk am 11.07.2024 |
|
Erfahren Sie mehr über die IHK und deren Leistungen, stellen Sie Fragen und knüpfen Sie Kontakte zu anderen IHK-Mitgliedern. Alle Unternehmerinnen und Unternehmer sowie alle Interessierten, die mehr über die IHK erfahren möchten, sind herzlich eingeladen.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und uns vorzustellen! Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© Uwe Klössing |
Cybersprechstunde |
|
Gemeinsam mit ehrenamtlichen Fachexperten bieten wir Ihnen ein kostenloses Einstiegsgespräch an. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© Sikov - stock.adobe.com |
News zur Cyber-Sicherheit |
|
An dieser Stelle informieren wir Sie regelmäßig zu aktuellen Themen der Cyber-Sicherheit. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© Adobe Stock |
Bekanntmachungen der Handelsregistereintragungen Mai 2024 |
|
Als Service für die Mitgliedsunternehmen und alle Interessierten veröffentlicht die IHK Neueintragungen, Veränderungen oder Löschungen aus dem Handelsregister hier im Internet – aktuell und ungekürzt. Berücksichtigt werden dabei die Einträge von den drei für den IHK-Bezirk zuständigen Amtsgerichten: Wetzlar, Gießen und Marburg (Lahn). Es handelt sich hierbei nicht um eine amtliche Bekanntmachung. Für die Richtigkeit der Angaben übernimmt die IHK Lahn-Dill keine Gewähr Weiterlesen |
|
|