Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Sehr geehrte Damen und Herren,

in unserem Veranstaltungsnewsletter haben wir die bevorstehenden Events für Sie zusammengestellt.

Entdecken Sie jetzt spannende Veranstaltungen und melden Sie sich direkt an!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.


Freundliche Grüße
Ihre IHK Lahn-Dill
Newsletter
Trennlinie
Online-Veranstaltung: Die EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) und Ihre Sorgfaltspflichten am 13.11.2025
Online-Veranstaltung: Recht am Mittag - Posting mit Folgen - Die verhaltensbedingte Kündigung im Kontext von Pflichtverstößen in sozialen Medien am 18.11.2025
Seminar: Lieferantenerklärungen - Bedeutung, Regeln, Konsequenzen am 24.11.2025
Online-Seminar: Recht am Mittag: Patente, Marken und KI: Chancen nutzen - Risiken erkennen am 25.11.2025
HIHK Webinarreihe für das Gastgewerbe: Online-Seminar "Digital reserviert - Wie Voicebots das Gastmanagement verändern" am 25.11.2025
Wasserstoff Forum Hessen am 26.11.2025 im HOLM Frankfurt
KI-Verordnung verstehen und anwenden (IHK Online Sprint) vom 01.12. bis 03.12.2025
Online-Seminar: Recht am Mittag: Künstliche Intelligenz in der Schichtplanung am 02.12.2025
KI-Anwendungen erfolgreich im Unternehmen einsetzen (IHK Online Sprint) vom 02.12. bis 09.12.2025
Online-Seminar: Recht am Mittag: Fallstricke beim Aufhebungsvertrag am 09.12.2025
Online-Seminar: Lohnsteuer - Reisekosten 2026 am 16.01.2026
Online-Zertifikatslehrgang: KI-Manager/-in (IHK) startet am 19.01.2026
Online-Seminar: Nachhaltigkeit gefördert und wirksam: Firmengelände naturnah gestalten am 22.01.2026
Vorbereitung auf die Ausbildereiignungsprüfung (AdA) - Teilzeit, Start am 23.01.2026
Vorbereitung auf die Ausbildereiignungsprüfung (AdA) - Vollzeit, Start am 02.02.2026
Online-Zertifikatslehrgang: Fachpersonal für Buchführung (IHK) - Start am 10.02.2026
Effektive Nutzung von KI im Finanzwesen (IHK Online Sprint) vom 17.02. bis 24.02.2026
Seminar: Einfach Führen - Teil 1 vom 25.02. bis 26.02.2026
Online-Lehrgang: Fachpersonal für Kosten- und Leistungsrechnung (IHK) vom 26.02. bis 11.06.2026
Online-Zertifikatslehrgang: Personalentwickler/-in (IHK) vom 10.03. bis 19.05.2026
Seminar: Zwischen Yoga-Pausen und 60-Stunden-Woche - wie sich der Generationen Mix verbinden lässt am 11.03.2026
Ausbilder-Update gefällig? Auffrischung für Ausbilder am 16.03. und 17.03.2026
Schluss mit Halbwissen – der Office-Power-Workshop bringt dich auf ein neues Level! vom 26.03. bis 27.03.2026
IHK-Vorbereitungslehrgang „Industriemeister FR Metall" startet im April 2026
Vorbereitung auf die Ausbildereiignungsprüfung (AdA) - Hybrid (Online/Präsenz), Start am 18.05.2026
Energie | Umwelt | Nachhaltigkeit | Innovation
Online-Veranstaltung: Die EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) und Ihre Sorgfaltspflichten am 13.11.2025
Erhalten Sie einen kompakten Überblick darüber welche Unternehmen und Produkte unter die EUDR fallen, wie Sie die neuen Sorgfaltspflichten rechtssicher und pragmatisch umsetzen und was bei indirekter Betroffenheit zu beachten ist. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen zu den Schnittstellen zur CSDDD und CSRD.

Weiterlesen
Recht und Fair Play
Online-Veranstaltung: Recht am Mittag - Posting mit Folgen - Die verhaltensbedingte Kündigung im Kontext von Pflichtverstößen in sozialen Medien am 18.11.2025
Was einmal gepostet ist, bleibt nicht ohne Folgen, auch arbeitsrechtlich. In diesem Vortrag wird die verhaltensbedingte Kündigung mit besonderem Fokus auf Pflichtverstöße in sozialen Medien beleuchtet.

Weiterlesen
International
Seminar: Lieferantenerklärungen - Bedeutung, Regeln, Konsequenzen am 24.11.2025
In diesem Seminar werden die materiellen und formellen Regeln (u. a.Ausfertigungsdatum/Gültigkeitszeitraum) für die Ausstellung dieser Papiere erläutert und anhand von praktischen Beispielen dargestellt. Ein Schwerpunkt liegt auf Bedeutung und Konsequenzen der Papiere sowie der Art und Notwendigkeit der sog. Kumulationsvermerke.

Weiterlesen
Recht und Fair Play
Online-Seminar: Recht am Mittag: Patente, Marken und KI: Chancen nutzen - Risiken erkennen am 25.11.2025
In diesem Seminar werden die grundlegenden Unterschiede zwischen den verschiedenen Schutzrechtsarten sowie deren jeweilige Schutzmechanismen verständlich erläutert. Die Teilnehmenden lernen sowohl die Chancen als auch die Risiken kennen, die mit dem Einsatz von KI im Bereich des geistigen Eigentums verbunden sind.

Weiterlesen
Handel | Dienstleistung | Tourismus
HIHK Webinarreihe für das Gastgewerbe: Online-Seminar "Digital reserviert - Wie Voicebots das Gastmanagement verändern" am 25.11.2025
Ob Candle-Light-Dinner oder Geburtstagsfeier: Ein Voicebot nimmt Reservierungen entgegen, erkennt Stammgäste und leitet Sonderwünsche automatisch weiter. Ufuk Ören von der NeoRebels GmbH und Sebastian Hahn von FreeFlowCode demonstrieren in diesem kostenfreien Webinar gemeinsam mit einem Gastronomen, wie diese Lösung entwickelt wurde – und warum Automatisierung hier kein Selbstzweck ist, sondern echte Entlastung für Küche, Service und Gäste bringt. Diese Veranstaltung richtet sich an alle Betriebe des Gastgewerbes.

Weiterlesen
Energie | Umwelt | Nachhaltigkeit | Innovation
Wasserstoff Forum Hessen am 26.11.2025 im HOLM Frankfurt

Am 26.11.2025 trifft sich die Wasserstoff-Community auf dem Wasserstoff Forum Hessen 2025 im HOLM Frankfurt.

Weiterlesen
Aus- und Weiterbildung
KI-Verordnung verstehen und anwenden (IHK Online Sprint) vom 01.12. bis 03.12.2025
Die EU macht ernst: Die KI-Verordnung (KI-VO) ist da und verlangt klare Regeln für den KI-Einsatz im Unternehmen. Der IHK Online Sprint zeigt, was jetzt zählt – kompakt, praxisnah, umsetzbar. Drei Module, die fit machen für die KI-Zukunft.

Jetzt anmelden und den Vorsprung sichern!

Weiterlesen
Recht und Fair Play
Online-Seminar: Recht am Mittag: Künstliche Intelligenz in der Schichtplanung am 02.12.2025
Automatisierte Schichtzuweisung, Kapazitätssteuerung und schnelle Reaktion auf Ausfälle – KI-gestützte Systeme revolutionieren die Personaleinsatzplanung. Doch was bedeutet das für Arbeitsrecht, Mitbestimmung und Datenschutz? Erfahren Sie im Seminar, welche rechtlichen Anforderungen gelten, welche Mitbestimmungsrechte der Betriebsrat hat und wie Haftungsrisiken vermieden werden können.

Weiterlesen
Aus- und Weiterbildung
KI-Anwendungen erfolgreich im Unternehmen einsetzen (IHK Online Sprint) vom 02.12. bis 09.12.2025
KI clever nutzen – oder noch im „Faxgerät-Modus“ unterwegs? Sie haben schon von KI gehört, logisch. Aber nutzten Sie sie auch wirklich in ihrem Unternehmen? Oder bleibt’s bei „Man müsste mal…“?

In unseren Kursen „KI-Anwendungen erfolgreich im Unternehmen einsetzen“ lernen Sie, wie man ChatGPT & Co. nicht nur ausprobierst, sondern gezielt einsetzt – für mehr Power in Marketing, HR und Kundenservice. Prompt Engineering? Wird zum Kinderspiel! Potenziale, Grenzen, Praxis – alles drin. Machen Sie ihr Unternehmen zukunftssicher, bevor es andere tun! Jetzt anmelden und den KI-Vorsprung sichern.

Jetzt auch als Exklusive Inhouse Schulung buchbar – schreiben Sie uns einfach per E-Mail an.

Weiterlesen
Recht und Fair Play
Online-Seminar: Recht am Mittag: Fallstricke beim Aufhebungsvertrag am 09.12.2025
Das Thema des Aufhebungsvertrages ist aktuell präsent wie noch nie. Dabei ist es vollkommen egal, von wem die Initiative für den Abschluss eines Aufhebungsvertrages ausgeht. Für jede Seite gibt es rechtliche Punkte zu beachten, welche nicht gleich auf den ersten Blick zu erkennen sind.

Bei „Recht am Mittag“ haben Sie die Gelegenheit, Fragen an Rechtsanwalt Köppe, zum Thema Aufhebungsvertrag zu stellen.

Weiterlesen
Gründung | Förderung | Steuern
Online-Seminar: Lohnsteuer - Reisekosten 2026 am 16.01.2026
Im Lohnsteuer- und Reisekostenrecht sind zum Jahreswechsel 2025/2026 zahlreiche Neuerungen und Fortentwicklungen zu beachten. Arbeitgeber und deren Berater haben die Änderungen rechtzeitig umzusetzen, auch um sich keinen eigenen Haftungsrisiken auszusetzen

Auf die aktuellen Entwicklungen gehen wir in dem Live-Webinar "Lohnsteuer Reisekosten 2026" anhand zahlreicher Beispiele gewohnt praxisnah ein.

Weiterlesen
Aus- und Weiterbildung
Online-Zertifikatslehrgang: KI-Manager/-in (IHK) startet am 19.01.2026
KI? Kann ich! Oder etwa nicht?

Künstliche Intelligenz ist längst keine Science-Fiction mehr – sie krempelt Wirtschaft und Gesellschaft um. Und während manche noch mit Chatbots plaudern, bauen andere schon ihre Zukunft darauf. Aber mal ehrlich: Weiß Ihr Unternehmen wirklich, was KI kann? Oder wird noch gehofft, dass der Praktikant das schon irgendwie regelt?

Der Zertifikatslehrgang „KI-Manager/-in (IHK)” macht Schluss mit Halbwissen und bringt Sie auf Kurs: Mit strategischem Know-how, konkreten Anwendungsfeldern und einer Roadmap, die nicht im Nirgendwo endet. Für alle, die lieber gestalten statt googeln.

Weiterlesen
Energie | Umwelt | Nachhaltigkeit | Innovation
Online-Seminar: Nachhaltigkeit gefördert und wirksam: Firmengelände naturnah gestalten am 22.01.2026

Biologische Vielfalt ist mehr als ein Umweltthema – sie gewinnt zunehmend auch wirtschaftlich und regulatorisch an Relevanz für Unternehmen. In unserem praxisnahen Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihr Firmengelände naturnah gestalten, Biodiversität fördern und dabei von attraktiven Fördermöglichkeiten profitieren können.

Weiterlesen
Aus- und Weiterbildung
Vorbereitung auf die Ausbildereiignungsprüfung (AdA) - Teilzeit, Start am 23.01.2026
Berufsausbildung ist das Rückgrat unseres wirtschaftlichen Erfolgs. Ausbilder gestalten aktiv die Zukunft und sichern Fachkräfte. Unsere AEVO-Kurse (Teilzeit, Vollzeit oder Hybrid) machen Sie fit für diese Schlüsselrolle. Lernen Sie, Wissen praxisnah und rechtssicher weiterzugeben. Jetzt Kursplatz sichern und Zukunft gestalten!

Weiterlesen
Aus- und Weiterbildung
Vorbereitung auf die Ausbildereiignungsprüfung (AdA) - Vollzeit, Start am 02.02.2026
Berufsausbildung ist das Rückgrat unseres wirtschaftlichen Erfolgs. Ausbilder gestalten aktiv die Zukunft und sichern Fachkräfte. Unsere AEVO-Kurse (Teilzeit, Vollzeit oder Hybrid) machen Sie fit für diese Schlüsselrolle. Lernen Sie, Wissen praxisnah und rechtssicher weiterzugeben. Jetzt Kursplatz sichern und Zukunft gestalten!

Weiterlesen
Aus- und Weiterbildung
Online-Zertifikatslehrgang: Fachpersonal für Buchführung (IHK) - Start am 10.02.2026
Wer glaubt, Buchhaltung sei nur Belege sortieren, irrt gewaltig. In diesem intensiven Live-Online-Lehrgang (inkl. Selbstlernanteil) lernen Sie alles – von Buchungssätzen über E-Rechnungen bis hin zu Lohnbuchhaltung und Leasing. Praxisnah, GoBD-konform und mit System. Ohne korrekte und effiziente Buchführung kein Unternehmenserfolg, darum sind praxisorientiert qualifizierte Buchführungsprofis äußerst gefragt!

Schluss mit Halbwissen – starten Sie durch mit echtem Know-how und praxisnaher Kompetenz!

Weiterlesen
Aus- und Weiterbildung
Effektive Nutzung von KI im Finanzwesen (IHK Online Sprint) vom 17.02. bis 24.02.2026
Nutzen Sie das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz im Finanzwesen! Lernen Sie, wie KI-Prozesse effizient gestaltet, strategische Vorteile geschaffen und Innovationen gezielt eingesetzt werden können.

In drei kompakten Modulen erhalten Sie fundiertes Wissen über: •Grundlagen der KI sowie rechtliche und ethische Rahmenbedingungen •Konkrete Anwendungen aus der Finanzpraxis mit interaktiven Übungen und Fallstudien •Strategien zur erfolgreichen Integration von KI-Lösungen und Ausblick auf die Zukunft eines digitalisierten Finanzwesens

Dieses Seminar bietet wertvolle Impulse, wie Sie KI gezielt und zukunftssicher im Finanzbereich einsetzen können.

Jetzt anmelden und die Potenziale moderner Technologien sicher nutzen.

Weiterlesen
Aus- und Weiterbildung
Seminar: Einfach Führen - Teil 1 vom 25.02. bis 26.02.2026
Chef sein kann jeder. Führen? Das ist eine andere Liga!

„Einfach Führen“ ist kein Kuschelseminar – sondern ein Reality-Check für Führungskräfte. Sie wollen nicht mehr nur Aufgaben verteilen, sondern Menschen bewegen? Dann raus aus der Komfortzone und rein ins Seminar „Einfach Führen“. Zwei Tage, die Sie wachrütteln – und ihr Team gleich mit. Motivation, Persönlichkeit, Feedback – hier wird Führung neu gedacht.

Jetzt anmelden und Führung neu erleben – oder weiter verwalten…

Weiterlesen
Aus- und Weiterbildung
Online-Lehrgang: Fachpersonal für Kosten- und Leistungsrechnung (IHK) vom 26.02. bis 11.06.2026
Schluss mit Zahlenchaos – jetzt wird gerechnet, was zählt! Controlling? Können wir selbst. Unsere Absolventen beherrschen KLR, Kalkulation & Kostenkontrolle. Sie sichern Wirtschaftlichkeit und steuern gezielt. Beratung? Überflüssig. Kompetenz? Im Haus. Von der Breakeven-Analyse bis zum strategischen Controlling: Praxisnah. Wirkungsvoll.

Anmelden und dabei sein.

Weiterlesen
Aus- und Weiterbildung
Online-Zertifikatslehrgang: Personalentwickler/-in (IHK) vom 10.03. bis 19.05.2026
Stärken Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens durch gezielte Personalentwicklung! Von Talentförderung bis Nachfolgeplanung – lernen Sie, PE-Strategien zu konzipieren und umzusetzen. Profitieren Sie von mehr Kompetenz, Mitarbeiterbindung und Effizienz.

Jetzt anmelden und Zukunft gestalten!

Weiterlesen
Aus- und Weiterbildung
Seminar: Zwischen Yoga-Pausen und 60-Stunden-Woche - wie sich der Generationen Mix verbinden lässt am 11.03.2026
Ein kraftvoller Impulsworkshop, der nicht trennt, sondern verbindet – und zeigt, wie unterschiedliche Arbeitswelten zu einem gemeinsamen Erfolgsmotor werden.

Weiterlesen
Aus- und Weiterbildung
Ausbilder-Update gefällig? Auffrischung für Ausbilder am 16.03. und 17.03.2026
Sie haben den Ausbilderschein – stark! Aber sind Ihre Skills noch auf dem neuesten Stand? Oder fühlt sich Ihr Methodenkoffer eher nach „Retro-Edition“ an? Am 16.–17.03.2026 gibt’s die Gelegenheit, Ihr Wissen aufzufrischen: Ein knackiger Auffrischungskurs für Ausbilder, der nicht nur Theorie liefert, sondern echte Praxisimpulse für den Ausbildungsalltag.

Jetzt Platz sichern – und den nächsten Schritt gehen – also: anmelden und weitersagen, Ihre Azubis werden’s feiern

Weiterlesen
Aus- und Weiterbildung
Schluss mit Halbwissen – der Office-Power-Workshop bringt dich auf ein neues Level! vom 26.03. bis 27.03.2026
Tag 1: Excel kompakt – Strukturierte Tabellen, sinnvolle Funktionen, Pivot-Tricks und zeitsparende Tipps.

Tag 2: Word & Teams – Formatieren wie ein Profi, Serienbriefe meistern und Teams effektiv nutzen.

Praxisnah statt PowerPoint: Kurze Theorie, viele Übungen, echte Beispiele. Bring deine Fragen mit – gemeinsam finden wir Lösungen. Für alle, die sagen: „Ich will’s endlich richtig können!“

Weiterlesen
Aus- und Weiterbildung
IHK-Vorbereitungslehrgang „Industriemeister FR Metall" startet im April 2026
Sichern Sie sich einen Platz im neuen Vorbereitungslehrgang „Industriemeister FR Metall“, der am 21. April 2026 startet!

Profitieren Sie von verschiedenen Fördermöglichkeiten für Ihren kostenlosen Meistertitel.

Jetzt anmelden und dabei sein!

Weiterlesen
Aus- und Weiterbildung
Vorbereitung auf die Ausbildereiignungsprüfung (AdA) - Hybrid (Online/Präsenz), Start am 18.05.2026
Berufsausbildung ist das Rückgrat unseres wirtschaftlichen Erfolgs. Ausbilder gestalten aktiv die Zukunft und sichern Fachkräfte. Unsere AEVO-Kurse (Teilzeit, Vollzeit oder Hybrid) machen Sie fit für diese Schlüsselrolle. Lernen Sie, Wissen praxisnah und rechtssicher weiterzugeben. Jetzt Kursplatz sichern und Zukunft gestalten!

Weiterlesen